Vier Dinge braucht der Benzinmotor: 

Luft + Kraftstoff + Kompression + Funken


Für einen sauberen Motorlauf müssen diese mit korrekten Werten, zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle zu Verfügung stehen.

Die Luftseite, die Zündfunken und die Kompression werden in der Regel pfleglich behandelt, Filterwechsel, Zündkerzenoptimierung, Synchronisation, Ventilspiel usw. stehen regelmässig auf der ToDo Liste.

Die Kraftstoffversorgung und die Gemischaufbereitung, also die Komponenten welche das System mit Energie versorgen, werden bei Motoren mit Einspritzsystemen meist als funktionierend angenommen und keiner weiteren Wartung unterzogen.
(komisch eigentlich, das wir früher wie selbstverständlich die Vergaser gereinigt haben..) 

Hier schlummert ein ungenutztes Potential....welches wir nun erschliessen...
 

Fuel Injector Tuning

Einspritzventile sind Wartungsteile.

ESV verlieren Ihre ursprünglichen Eigenschaften messbar bereits nach 30-40.000 KM, 
(aber auch nach längerer Standzeit oder verunreinigtem Kraftstoff z.B. Wasser im Tank) 

spürbar, je nach Maschine, meist schon nach etwa 40-50.000 KM.

 

Motoren laufen deutlich ruhiger und runder wenn die verbauten Einspritzventile über den gesamten Drehzahlbereich gleichförmig einspritzen.

 

Die Zündfähigkeit des Luft-Kraftstoffgemisches und dadurch der Motorlauf wird durch Optimierung der Zerstäubung durch die ESVs positiv beeinflusst. 

 

Moderne Einspritzventile zerstäuben deutlich feiner als die der ersten Generation.

 
Bereits neue Ventile liegen aufgrund der Fertigungstoleranzen ausserhalb des von uns als optimal angesehenen zulässigen Toleranzfeldes, müssen also für optimalen Motorlauf nachsortiert werden.
 

Weil die Hersteller dies erkannt haben, werden bei modernen Maschinen je eine Lambdasonde pro Zylinder verbaut, dadurch können die Einspritzmengen elektronisch synchronisiert, werden.
(allerdings nur im Closed Loop Modus).
Der Effekt kann nun auch für ältere Maschinen erzielt werden...
 
 

Einspritzventile wurden nur in wenigen Ausnahmen von dem Hersteller ab Werk in eng abgestimmten Sätzen verbaut. 


Die hier angebotenen Einspritzventile wurden dynamisch vermessen in Sätzen mit minimalen Abweichungen zusammengestellt.

Da die Messmethoden und Testparameter für das Abstimmen von Einspritzventilen nicht genormt sind, und handelsübliche Testmaschinen nicht genau genug arbeiten, haben wir für die Anwendungen in Motorrädern unsere eigenen Standards und Testmethoden entwickelt, diese sind aufgrund der Masseverhältnisse im Vergleich zu den üblichen Methoden aus dem PKW Bereich erheblich strenger .

Einspritzventile die im Satz diese Anforderungen erfüllen sind:


Zusätzlicher Effekt

All die positiven Erfahrungsberichte die in den Foren zu lesen sind beruhen im wesentlichen auf diesem Prinzip.

Ein zusätzlicher Effekt kann bei Verbesserung der Zerstäubung erreicht werden, das ist dann das Sahnehäubchen oben drauf.

Nur feiner zerstäubende Ventile zu verbauen ohne die Einspritzmengen synchronisiert zu haben, kann einen negativen Effekt haben.

Daher bieten wir nur synchrone ESVs im Satz an. 


Produkte

abgestimmte Ventile mit verbesserter Zerstäubung gegenüber original:
 

das gleiche Bild (wenn auch mit anderen Liefermengen) ergibt sich für die K-Baureihe
 

Einbauservice

(dort bekommt Ihr bei Vorbestellung auch die Teile)


Deutschland:

12435 Berlin - mopetenreiter.de

17039 Gevezin Motorrad & Reifen 

48734 Reken - Bahnhofswerkstatt.de

53129 Bonn - "der Bonner"

77743  Neuried - Schaudt Motorradtechnik GmbH 

84172 Buch am Erlbach - Georg Winner Motorräder GmbH

90574 Roßtal - Motorrad Welling

91187 Röttenbach - Motek-gespannbau.de


Netherlands:

8013 PM Zwolle - ARAL Motor Service

Benelli:

Maniac-Motors e.K.

Für FlyingBrick Forumisten:

AndreasO
GerdTIR



 

Unsere Empfehlungen

Sachs Hochleistungsfett
TOP
1,50 EUR

Angebote

K1200RS/GT ab / from 09-1998 -Kolbenringe -Repair kit piston rings replacing - 11001465302
-36%
Nur 35,00 EUR
Gehäuse Sachs R850 - R1200 C CL - vergl : 21212331000 = BMW 21 21 2 331 000 Neuware
-31%
Nur 120,00 EUR
Kupplungsgehäuse vgl. BMW 21212330385 orig Sachs R850 R1100 (nicht R1100S!!) Neuware
-32%
Nur 120,00 EUR

Neue Artikel

Kupplungszylinder / Kolben  Geber R850/1150; K1200; ersetzt 32727665445
NEU
70,00 EUR
Druckstift zum 12mm Kolben 34311454438
NEU
6,00 EUR
Drosselklappen-Einstellschraube R850/1100/1150; 9-mm-Ausführung inkl. O-Ring BMW 13541342074
NEU
6,60 EUR
Lambda-Sonde Oxygen sensor	NRS, 951MM KA.	1 - original NTK- vgl. BMW 11787671756
NEU
100,00 EUR
Lambdasonde Universal Bosch
NEU
64,00 EUR
Einstellschraube BMW 13541461261
NEU
9,50 EUR
Werkzeug zum Einschlagen der Motorausgangsdichtung
NEU
55,00 EUR